Speaker: Dr. Gerhard Furtmüller + Elena Zukriegel – WU Wien
Hochschul-Recruiting – SO klappts!
Session am 20. April um 16:00 auf der ART of Recruiting in Salzburg
Die Berufswelt ist gegenwärtig hoch professionalisiert! Die Basis dafür bildet das Wissen der Individuen – aber auch das Know-how, das in den Prozessen und in den Unternehmen gespeichert ist.
Die Fortschritte zeigen sich auch im HR-Bereich: So ermöglicht die E-Rekrutierung das Setzen von neuen Qualitätsstandards.
Ein erheblicher Nachteil dieser Wissensentwicklung ist das verschwindende Verständnis der Grundzusammenhänge und das daraus resultierendes Missverstehen. Diese Diskrepanz wird sichtbar, wenn die HR-Abteilung bspw. einen professionellen Job verrichtet – das Ergebnis auf der Bewerberseite aber trotzdem überschaubar bleibt.
Daher ist es wesentlich, die zentralen Drehschrauben beim Recruiting von Hochschülern zu kennen, um die Gestaltungsmacht und damit die Wirkung von HR-Maßnahmen zu erhöhen.